Neuigkeiten
im Jahr 2023, Stand 15.03.2023
Prolog am 15.03.2023
Statt "Neuigkeiten" sollte diese Seite wohl "Lebenszeichen" heißen.
Ja, ich arbeite noch an der Website, auch wenn es kräftemäßig und gesundheitlich nur sehr langsam vorwärts geht und es wenige "Neuigkeiten" gibt, die hier genannt werden können.
LOSE GEDANKEN (2023) (in EINMISCHUNGEN)
In diesen Zeiten sind Satire und Spott nur noch
schwer möglich. Man fragt sich, was man noch
sagen (spotten) darf oder ob man es lieber lässt,
um keinen Ärger zu bekommen.
Mit dem 15.03.2023 ist diese Seite
neu ins Netz gestellt,
nachdem mir im Jahr 2022 kein einziger "LOSER GEDANKE"
eingefallen war.
DER GESTIEFELTE KATER (in EINMISCHUNGEN » MÄRCHENHAFTES)
Dieses Märchen um den gewitzten Kater, der seinen
Herrn zu Reichtum und zur schönen Prinzessin verhilft
und außerdem einen alten, sich selbst überschätzenden
Zauberer austrickst, enthält noch eine andere Frage:
Wieso haben die Feld- und Waldarbeiter dem Kater
gehorcht, obwohl der ihnen doch gar nichts befehlen
durfte?
(neu 15.03.2023)
SCHNEEWITTCHEN (in EINMISCHUNGEN » MÄRCHENHAFTES)
In diesem Märchen sind viele Themen angeschnitten:
von der Farbsymbolik weiß-rot-schwarz bis zum
Problem der Stiefmutter, das alter Frauen bis heute trifft,
nicht mehr sichtbar zu sein, wenn man alt wird - und
das heute auch junge Mädchen in ihrem Schönheitswahn
trifft: um jeden Preis die Schönste sein zu wollen.
(neu 15.03.2023)
GOTT UND DIE WELT - CAUSA FINALIS (Startseite des Themas)
Diese
"Causa finalis" ist so wichtig, dass ich diese
nun in den Namen des Themas mit eingefügt habe.
Die Frage, ob es eine
"Zielursache" (so die Übersetzung
aus dem Lateinischen) gibt oder nicht, wird gestellt.
(erg. 15.03.2023)
KERNKRAFT: KRAFTZENTRUM UND KRAFTTEILCHEN (in GRUNDFRAGEN
DER PHYSIK » STRUKTUR DER MATERIE)
Aus der Geschichte der Physik stelle ich den Begriff
"Kraftzentrum" vor. Mit den "Kraftteilchen" sind natürlich
die Trägerteilchen der vier Wechselwirkungsarten gemeint
(erster Text, neu am 15.03.2023)
IMPRESSIONEN AUS MEINER HEIMAT (in LUTHERSTÄDTISCHES)
Mit dieser Seite wird wieder
ein Blog über interessante
Orte und Sehenswürdigkeiten sowie über aktuelle
Veranstaltungen in Wittenberg selbst und in seiner
Umgebung initiiert.
Darüber hinaus werde ich hier auch sonstige
Ereignisse kommentieren.
(neu 15.03.2023)
SCHRIFTSPRACHE - Die Vergegenständlichung und Bewahrung
von Worten und Gedanken
(in SPRACHLIEBE)
Dieses Thema wurde zum 15.03.2023 neu angelegt und
löst das bisher
an dieser Stelle vorgesehene Thema
BILDSPRACHE ab.
Diese konzeptionelle Änderung bringt es nun mit sich, dass
die bereits erstellten Texte im Papierkorb gelandet sind und
ein neuer Text noch "ausgebrütet" werden muss.
Eine erste Notiz befasst sich mit der
Verelendung der
Schreibkunst und der
Entfaltung des Schönheitssinns
durch "Schönschreiben".
(neu 15.03.2023)
Nebenbei habe ich jedem Thema - soweit nicht schon vorhanden -
eine Ergänzung, eine Art Motto zur Seite gestellt, das bald auch in der Navigation bzw. den Bannern sichtbar gemacht werden soll.
Seit dem 31.12.2022 sind in der Navigation bereits sichtbar:
(4) FRIDOLIN -
MEIN FRECHES ATOMMODELL
(5) GOTT UND DIE WELT -
CAUSA FINALIS
(8) HUMANISMUS -
DAS GUTE IM MENSCHEN
_______________________________________ |
Die im Jahr 2022 neuen Texte sind:
(Eine Anmerkung am Ende dieser Seite verrät, warum es wenig Neues auf der Website im Jahr 2022 gegeben hat.)
Marx (4) - Zitate (in Register » Quellen-Zitate)
In den "Grundrissen zur Kritik der politischen Ökonomie"
von Karl Marx findet sich auch der höchst spannende
Gedanke von der
"disposable time" ...
Planck (2) - Zitate (in Register » Quellen-Zitate)
Ein Zitat von ihm wird immer wieder entstellt - ich
stelle dem Original eine sinnentstellende und eine
sinnerhaltende Kurzversion gegenüber
Wesentlich auf dieser Seite ist jedoch die Information
über ein Buch, in dem sowohl biographische Notizen
als auch Texte von Max Planck zu allgemein-philosophischen
Fragen enthalten sind:
J. L. Heilbron über Max Planck.
GEVATTER TOD (
in EINMISCHUNGEN » MÄRCHENHAFTES)
Nachdenken über die Grenzen menschlichen Einflusses
auf das Ende des Lebens - die ars moriendi
KRISE (in SPRACHLIEBE » WORTSAMMLUNG VON A BIS Z
Mit meiner
"Krisen-Wortsammlung" will ich versuchen,
die
"Sprache der Krise" festzuhalten.
MILITÄR (in SPRACHLIEBE » WORTSAMMLUNG VON A BIS Z)
Mit dem
Beginn des Krieges in der Ukraine
am 24. Februar 2022 ist mein
WORTSAMMLUNG
VON A BIS Z (zuvor eher als spielerisch, ein wenig satirisch
angelegt) in einen Ernst gefallen, der es schwer macht,
sie fortzusetzen.
Die bisherige Sammlung bis Ende des Jahres 2021
wurde in eine andere Seite
MILITÄR VOR 2022
ausgelagert.
FRIEDEN (in SPRACHLIEBE » WORTSAMMLUNG VON A BIS Z
Diese Seite habe ich als Gegenstück zur Seite
"MILITÄR"
neu angelegt.
FRIDOLIN Das zuvor nur angelegte Thema erhielt zum 22.02.2022
erste Texte.
Darin geht es um meinen Weg bis zur Idee eines
Modells für die Struktur der Materie.
Das hat mit Physik zu tun, vor allem aber mit Philosophie.