LUTHERWORTSPIELE | Eine ganz und gar unvollständige Sammlung von Wörtern mit "Luther" - von A wie Luther-Apotheke bis Z wie Lutherzwerg |
LUTHERVEREHRUNG | Heutige Lutherverehrung hat ihre geschichtlichen Wurzeln und ihre "dunklen Seiten", die der Begeisterung für Luther keinen Abbruch tun. |
LUTHERS LEHRE | Mit Luthers Thesenanschlag und dessen gigantischer Wirkung war Luthers Lebensleistung noch lange nicht abgeschlossen. Er schrieb im Laufe seines Leben viele Texte: Briefe, Bücher, Predigten, Lieder. Ein Lehrgebäude der neuen Kirchenlehre musste geschaffen werden. Die Nachfolgenden haben die Lehre weiter entwickelt. Einige Begriffe aus diesem theologischen Konstrukt will ich sammeln, begonnen damit habe ich am 30.06.2016. |
LUTHER-BILDER | Spannender als Luther selbst dürften inzwischen die Bilder sein, die sich jede Zeit und jede ideologische Strömung, die evangelische und katholische Kirche einerseits und deren Kritiker andererseits gemacht haben - bildliche und geistige (philosophische, historische, theologische) Bilder.
|
DIE VERLUTHERUNG WITTENBERGS | Die "Verlutherung" - die Vermarktung Luthers, der Lutherboom -in Wittenberg, der Stadt Luthers wird zum Selbstläufer, zur Lawine, die die anderen Möglichkeiten des Jubiläums marginalisiert (in der Bedeutung des Wortes "marginalisieren" von "ins Abseits / an den Rand schieben"). Auf dieser Seite hat nun auch die "Vermarktungssprache" des Lutherjubiläums ihren Platz gefunden. |
WITTENBERG OHNE LUTHER | |
LUTHER UND ANDERE LEUTE |