banner spr - SPRACHLIEBE
SPRACHLIEBE - MIT LUST UND LIEBE SPRECHEN
WORTSAMMLUNG VON A BIS Z

CHRONOLOGISCH GESAMMELT 2025

Hier werden meine wichtigsten "Neueingänge" chronologisch notiert:
Von dieser Übersicht verweise ich dann ggf. auf ausführliche Texte in den einzelnen Sammelseiten.

Ich biete Kommentare zu diesen Wörtern an:
• Gesundheitsversorgungsverstärkungsgesetz
• Zustrombegrenzungsgesetz
• Die abgestufte Chancengleichkeit
• Methoden-Bewertungs-Verfahrens-Verordnung


• Gesundheitsversorgungsverstärkungsgesetz (31.01.2025)
Diese hübschen Namen für ein Gesetz habe ich in einem Artikel der F.A.Z. am 31.01.2025gefunden. Rein inhaltlich kann man dem Gesetz nur zustimmen, war es nach der bisherigen Sachlage schließlich so, dass Hausärzte ihr Budget überschreitende Arbeitsleistungen nicht mehr bezahlt bekamen. Das war eine auf der Grundlage eines früheren Gesetzes eingeführte Begrenzung, die die Kosten im Gesundheitswesen begrenzen sollte. Die Folgen waren Engpässe in der hausärztlichen Versorgung - die F.A.Z. schreibt "Hausärzte-Mangel". Das neue Gesetz ist also nur ein "Korrektur-Gesetz" für ein früheres Gesetz.

Wann kommt eigentlich das "Gesetzesnamenvolksbelustigungsgesetz"? Das sollte dann zu kurze Gesetzesnamen einfach verbieten.

• Zustrombegrenzungsgesetz (28.01.2025)
Im "Liveticker zur Bundestagswahl 2025" der F.A.Z. fand ich am 28.01.2025 um 15:17 Uhr diesen Eintrag:
Union will am Freitag über "Zustrombegrenzungsgesetz" abstimmen lassen
Am  Freitag will die Union den im vergangenen Jahr eingebrachten und vom Ausschuss bereits beratenen Entwurf für ein "Zustrombegrenzungsgesetz" endgültig zur Abstimmung stellen. Es sieht unter anderem vor, Begrenzung als Ziel von Zuwanderung im Aufenthaltsgesetz festzuschreiben und den Nachzug von Familienmitgliedern zu Menschen mit dem untergeordneten subsidiären Schutz "bis auf Weiteres zu beenden".
Na, da habe ich mich aber gewundert über den Namen des Gesetzes, hatte ich doch erwartet, dass es mit Stromerzeugung, Ankauf von elektrischem Strom und dessen Verteilung zu tun hat.
Auf die Idee, dass hier der "Zustrom von Menschen" gemeint sein könnte, wäre ich anfangs nicht gekommen. Dann erinnerte ich mich an solche Formulierungen wie "Flut von Flüchtlingen" und "Flüchtlingswelle", die bereits in eingängiger Bildsprache diese Fragen behandelten.
Man hätte es ja auch "Zuwanderungsbegrenzungsgesetz" nennen können. 
Ist die gewählte Bezeichnung vielleicht ein "Tarnwort"?


• Die abgestufte Chancengleichheit  (17.01.2025)
Diese auf der Website der ARD-Tagesschau gefundene Formulierung wird auf der (im Zusammenhang mit diesem ganz besonders interessanten sprachlichen Widerspruch) neu angelegten Seite WORTSAMMLUNG VON A BIS Z - CHANCEN ausführlich vorgestellt.

• Methodenbewertungsverfahrensverordnung
Methoden-Bewertungs-Verfahrens-Verordnung
Dieses schöne Vier-Wörter-Wort hat 38 Buchstaben und gehört damit natürlich in die Kategorie (den Schubkasten) der "gaanz laangen Wörter".
Dieses Wort ist die Kurzform für die
"Verordnung über die Verfahrensgrundsätze der Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der vertragsärztlichen Versorgung und im Krankkenhaus"
auch MBVerfV - erlassen vom Justizministerium im Jahr 2020.
(12.01.2025)

• Weitere neue Wörter sind direkt in den entsprechenden WORTSAMMLUNGS-Dateien getextet:

    Versicherungslücken und Aufsichtslücken
    (in der WORTSAMMLUNG VON A BIS Z - LÜCKEN, am 28.01.2025)

    Der Handelskrieg zwischen USA und EU - Krieg auf allen Gebieten
   (in der WORTSAMMLUNG VON A BIS Z - KRIEG, am 03.02.2025

• Neu in meine Sammlung nehme ich das Wort "Gipfel" auf.
Auslöser war der "Digital-Gipfel", der in einem Artikel des IPG-Journals Quelle vom 30.01.2025 erwähnt wurde.
Bei Recherchen machte ich eine höchst interessante Beobachtung: Die Wikipedia ist aktueller als das BMWK (das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) bei der Information über "Digital-Gipfel" (in der WORTSAMMLUNG VON A BIS Z - G).