banner gfp - Nachdenken über GRUNDFRAGEN DER PHYSIK UND DER WISSENSCHAFT
STRUKTUR DER MATERIE

WIRBEL UND WELLE

DIE ALTEN SYMBOLE WIRBEL UND SPIRALE

In der Symbolsprache - und nicht nur dort - besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem Wirbel und der Spirale.
Mathematisch dürfte die Spirale (ob als arithmetische oder logarithmische) durchaus bekannt sein, auch die Fibonacci-Zahlen und der Goldenen Schnitt werden vermutlich dem einen oder anderen bei diesem Wort einfallen.
Dass die physische Wirbelbewegung geometrisch bzw. zeichnerisch als Spirale dargestellt wird, dürfte ebenfalls Basiswissen sein.

Weniger bekannt ist, dass beide, vor allem aber die Spirale, in der Symbolsprache einen herausragenden Platz einnehmen.

Hier stelle ich ein Zitat über die symbolische Bedeutung der Spirale an den Anfang dieser Seite: Ein äußerst komplexes Symbol, das seit dem Paläolithikum verwendet wird und im vordynastischen Ägypten, auf Kreta, in Mykene, Mesopotamien, Indien, China, Japan, im präkolumbianischen Amerika, in Europa, Skandinavien und Großbritannien anzutreffen ist; es tritt auch im pazifischen Raum auf, jedoch nicht auf Hawaii.
Die Spirale verkörpert sowohl solare als auch lunare Mächte auf verschiedene Weise ...;
sie ist auch ein Wirbel; die große Schöpferkraft: Emanation.
Die Spirale kann sich ausdehnen und zusammenziehen ...

... die Spirale und der Wirbelwind haben besonders als Manifestation der Energie in der Natur die gleiche Symbolik. ...

Die Doppelspirale stellt das Anwachsen und Abnehmen solarer und lunarer Kräfte dar sowie den Rhythmus von Evolution und Involution, Leben und Tod usw.
( Quelle: Lexikon alter Symbole, S. 180f -. )

Die Bedeutung des Symbols der Spirale für physikalische Fragen im Zusammenhang mit dem Wirbel sehe ich vor allem in der "Manifestation der Energie" - als Symbol für das Ausdehnen und Zusammenziehen, das Verdünnen und Verdichten, von Anziehung und Abstoßung, Druck und Sog, ...

Meine Beziehung zu Wirbel und Spirale
erwähne ich auf der Seite  EIN GEDANKEN-PUZZLE (in FRIDOLIN, MEIN FRECHES ATOMMODELL » DIE VORGESCHICHTE):
6. Die Entdeckung von Wirbel und Spirale als Form bzw. Struktur
Unbedingt erwähnen muss ich jedoch, wie ich mir das "Prinzip Wirbel bzw. Spirale" erschlossen haben: Nicht durch mathematische Berechnungen!
Ich habe viele Stunden damit zugebracht, immer wieder Spiralen und Doppelspiralen, aber auch Labyrinthe (die echten) zu zeichnen.
Dabei "erfuhr" ich das Wesen der Spirale.