DER ZUKUNFTSSINN DES MENSCHEN | Der Zukunftssinn des Menschen wird unterschätzt Die Fähigkeit des Menschen bzw. der Menschheit, Zukunft geistig vorwegnehmen zu können, steht im Mittelpunkt dieser Seite. |
neu 31.12.2019 |
ZUKUNFTSBILDER | Welche Zukunftsbilder bzw. Zukunftsziele gefallen uns am meisten? Mir geht es hier darum, welche Zukunft wir - also die meisten Menschen - uns wirklich wünschen, welche Zukunft wir tatsächlich haben wollen. Hier werden vorerst einige Zukunftsbilder aus der Geschichte vorgestellt. |
erste Texte |
KATASTROPHEN-SZENARIEN | Faszinieren Katastrophen-Szenarien wirklich? Unken-Rufe, Zukunftsvorstellungen als Negativbild, Schreckensbilder zukünftiger Welten, apokalyptische "Visionen", Weltuntergangsphantasien überschwemmen uns in Spielfilmen und Nachrichten, prägen seit Menschengedenken die Vorstellungswelt. Längst haben wir uns daran gewöhnt. Doch wer entwirft sie und warum? |
erste Texte |
GOTTESSTAAT UND GOTTES REICH | Die Gottesstaat-Idee - der Wunsch nach Unmündigkeit aus Angst vor der
Verantwortung? Bis vor einiger Zeit habe ich diese Gottesstaat-Idee für nur noch geschichtlich wichtig und interessant gehalten. Nun - aus aktuellem Anlass - muss ich mich diesem Phänomen stellen. |
erste Texte |
DIE MARXSCHE ZUKUNFTSVISION | Mit dem "Manifest der Kommunistischen Partei" gaben Karl Marx und Friedrich Engels einer Utopie zum ersten Mal in der Geschichte eine solide Basis: die Analyse der kapitalistischen Produktionsverhältnisse . | neu 22.02.2019 |
VISIONÄRE IM DETAIL | Es gab und gibt natürlich nicht nur die "ganz großen Visionäre", die sich sehr umfassend eine neue Gesellschaft vorstellten oder heute vorstellen. Viele Visionen bezogen bzw. beziehen sich auf Teilbereiche der Gesellschaft. Diese "Visionäre im Detail" sollen natürlich nicht vergessen sein. |
erste Texte |
EINE NEUE HOFFNUNG WIRD GEBRAUCHT | Hoffnungen beflügeln, setzen ungeahnte Kräfte frei. Doch was ist "Hoffnung" überhaupt? Inzwischen haben sich viele Hoffnungen zerschlagen, fehlt eine konsensfähige Sicht auf Zukunft. Warum wir eine "neue Hoffnung" brauchen - eine Idee, die Menschen beflügeln kann. |
erste Texte |