NEUE-WEGE-BLOG | Hier will ich chronologisch aktuelle Informationen sammeln, die zum Thema passen: Termine von Veranstaltungen, Bücher, Websites usw. (siehe auch "VIELE KLEINE SCHRITTE") |
erster Text am 15.01.2017 |
BOTSCHAFTER DER HEITEREN ZUKUNFT | Viele bereits existierende "Keime des Neuen" sind das Ergebnis von klugen Ideen und großem persönlichen Engagement ganz verschiedener Menschen. Einige von ihnen werden auf dieser Seite vorgestellt. | neu am 31.05.2016 erste Notizen |
FORTSCHRITTS-GESCHICHTE | Fortschrittsgeschichte - Nichts dazu gelernt? Beispiele aus der Geschichte zeigen, dass bisherige Fortschritte oft mit Zerstörung, mit Katastrophen für Einzelne oder ganze Menschengruppen einhergingen. Vielfach wurde Fortschritt mit Gewalt, Krieg und viel Leid für viele Menschen durchgesetzt. Die "Maschinenstürmer" sind immer noch aktuell ... |
erste Gedanken 22.04.2016 |
NADELÖHR GRUNDEINKOMMEN | Dieses Thema wurde wegen seiner immensen Bedeutung auf eine höhere Ebene innerhalb der HEITEREN ZUKUNFT verschoben und muss - da ich mehr als zwei Jahre nicht mehr daran gearbeitet habe - in der nächsten Zeit völlig überarbeitet werden: (Bis dahin bleiben die alten Texte noch im Netz.) Das Grundeinkommen erweist sich immer mehr als DAS "Nadelöhr" in die Zukunft, als DER HAUPTWEG für eine aktive demokratische Zukunftsgestaltung. Ein erstes Argument für das Grundeinkommen möchte ich schon hier nennen: Das Grundeinkommen ist - gegen den ersten Anschein - ausgesprochen "marktkonform" und "marktfreundlich", während der Mindestlohn einen äußeren Eingriff in das Selbstregulierungsgesetz der Marktwirtschaft darstellt. |
|
DIE LACHENDE REVOLUTION | Wie sagte doch Josef Beuys? "Wollen Sie eine Revolution ohne Lachen machen?" In den vergangenen reichlich 200 Jahren hat es genug Versuche gegeben, die Welt durch Kriege und Revolutionen schnell und mit Gewalt zu verändern. Immer hat es dabei Opfer, Zerstörung und viel Leid gegeben. In diesem Kapitel untersuche ich auch die Frage, wie zukünftige Veränderungen passieren können, ohne Gewalt und Zerstörung, ohne Leid, Opfer und - das halte ich für besonders wichtig - ohne die Vergeudung von Ressourcen: von Energie, von Kräften, von menschlicher Lebenszeit. |
neu am 22.04.2016 |
VIELE KLEINE SCHRITTE | Ein so langer Weg wie der in die "heitere Zukunft" ist natürlich nicht in einem "Sprung" geschafft. Dafür müssen viele, viele kleine Schritte gegangen werden ... | erste Texte 15.01.2017 |
ZUKUNFTSPAROLEN | Zukunftsparolen (bzw.
Zukunft von oben verordnet) Aktionismus, Parolen, Kampagnen usw. - funktionieren offenbar nicht. "Durch Deutschland muss ein Ruck gehen." ging wohl vielen eher "am Arsch vorbei".... |
zum 22.04.2016 erster Text |
CHAOTISCHE WEGE | Bisher wurde Zukunft weitestgehend spontan bzw. chaotisch gestaltet. Oft haben einzelne Persönlichkeiten ihre Ideen umgesetzt, ohne die weiterreichenden Folgen zu bedenken. Diese chaotischen Wege brachten vor allem eines: einen ungeheuren, unnötigen Aufwand, viel Zerstörung und persönliches Leid. |
erste, noch unfertige Notizen am 22.04.2016![]() |
ZUKUNFTSSAAT UND KEIME DES NEUEN | Zukunft ist wie eine Pflanze, die aus einem Samen wächst und allmählich Kraft gewinnt. Deshalb nenne ich diese Anzeichen der Zukunft die "Zukunftssaat" und die "Keime des Neuen". Ich begebe mich auf die Suche nach ihnen ... |
erste, noch unfertige Notizen am 22.04.2016![]() |
EINE NEUE REFORMATION - AUFBRUCHSTIMMUNG | Das reale Leben überholt meine Hoffnungen auf eine neue Aufbruchstimmung, wie sie in der Reformation vor 500 Jahren die Menschen bewegte. | neu 31.12.2019 |