erlebt im |
VOM GLÜCK, EINE EIGENE MÜLLTONNE ZU BESITZEN |
Vom Glück, eine eigene Mülltonne zu besitzen Wehmütig schwelge ich in Erinnerungen an die Zeit, als ich noch eine eigene Mülltonne nutzen konnte. Die Bobby-Boxen werden vorgestellt und Betriebskostenabrechnungen, in denen jährlich Müllgebühren von mehr als 200 Euro anfallen. |
Zeitraum von 2013 bis 2020 |
DIE HARTZ-IV-HÖLLE | Die Hartz-IV-Hölle Eine vergessen geglaubte, verdrängte Erfahrung holt mich wieder ein - im September 2015 betrete ich das Gebäude von Arbeitsagentur und Jobcenter erneut, für "einen kleinen Freundschaftsdienst", und stelle fest: Es ist alles noch viel schlimmer als damals! Während meines Lebens im "Hartz-IV-Modus" habe ich einiges versucht, mich in das Thema aktiv einzumischen. Einige Details dazu schildere ich in EINMISCHUNG IM HARTZ-IV-MODUS, 2005 (hier in EINMISCHUNGEN » EINGEMISCHTES) |
September 2015 2005 - 2011 |
VOLKSBANK-WERBUNG | Volksbank-Werbung Ein Aufsteller vor der Wittenberger Volksbank in der Collegienstraße fragt Vorbeigehende, also auch mich: "Kannst du es dir überhaupt leisten, alt zu werden?" |
Juli / August 2015 |
RENTNERLEBEN | Rentnerleben Ich beginne mit einem Bericht aus dem Leben einer Rentnerin in der Bundesrepublik Deutschland. In der quälenden Situation (siehe auch "HARTZ-IV-HÖLLE") als jahrelange Hartz-IV-Empfängerin entschloss ich mich, mit 60 Jahren in Rente zu gehen. Koste es, was es wolle! Eine Rechenaufgabe führt zu der Frage, ob die Regierung in Deutschland zu blöd zum Rechnen ist oder ob sie die Ost-Rentner mit Absicht verarscht - der ganz fiese Trick mit den Angaben zu prozentualen Steigerungen der Renten in Ost und West. |
März 2014 |