SPRACHE ALS MITTEL ZUR KOMMUNIKATION
Zur Konzeption dieses Themas - Stand 22.02.2019
Ursprünglich war das
Thema "SPRACHE" konzeptionell nur im Rahmen dieses Hauptthemas geplant. Doch dann hatte ich parallel hierzu das
"KLATSCHWEIB" erfunden, das sich vorwiegend auf Sprachschludereien stürzte, Dummquatschern "aufs Maul schaute" und natürlich spottete, wo es nur ging.
Mit der Überarbeitung des Gesamtkonzepts für alle meine Websites und deren Zusammenlegung wurde dann aus dem KLATSCHWEIB das Thema SPRACHLIEBE, das sich wesentlich umfangreicher der
praktischen Seite der Sprache widmet.
Die Frage, ob es daher überhaupt noch ein Thema "SPRACHE" innerhalb der FREUDE AM ERKENNEN bedarf, hat sich nun dahingehend entschieden, dass hier die eher
theoretisch-philosophische Fragen behandelt werden sollen.
Dabei wird es im weitesten Sinne um das Phänomen der "Vergegenständlichung von Gedanken", um Begriffe wie Kommunikation, Information und Nachricht, aber auch um Methoden der Beeinflussung mittels Sprache (Propaganda, Manipulation usw.) gehen.
(siehe auch das Hauptthema SPRACHLIEBE,
in dem es um praktische Fragen der Sprache geht)