HUMANISTENTAGE
"Humanistentag" oder "Deutscher Humanistentag" nennt sich das fast jährlich stattfindende Treffen von Humanisten der säkualaren ("weltlichen", "konfessionsfreien") Richtung.
Der Humanistentag 2020
In diesem Jahr findet der Humanistentag v
om 12. bis 14. Juni in Nürnberg statt.
Mehr Informationen zum Programm, den Teilnahmebedingungen usw. gibt es auf der Website
humanistentag.net
Sein Motto "Oben - Unten - Rechts - Links" zeigt, welcher Schwerpunkt in diesem Jahr gesetzt wird:
die Spaltung der Gesellschaft in "rechts" und "links" und in "oben" und "unten".
Frühere Humanistentag
Der "Deutsche Humanistentag" 2019 fand vom 5. bis 8. September in Hamburg statt.
Sein Motto war
"Humanisten für Menschenrechte und Toleranz".
Frühere Veranstaltungen waren
im Jahr 2013 in Hamburg
im Jahr 2014 in Regensburg
in den Jahren 2017 und 2018 in Nürnberg
Im Jahr 2018 standen die Veranstaltungen unter dem Motto "
70 Jahre Menschenrechte". Das bezog sich auf den 70. Jahrestag der Verabschiedung der Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948.
Seitdem wird dieser 10. Dezember als "Internationaler Tag der Menschenrechte" begangen.
Die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" feierte
Ein Vorläufertreffen war der Humanistentag 2006, auf dem sich Vertreter der Jugendweihe-Bewegung trafen.